Feengeschichte — La Nüvla da Pra Davant
Eine Feengeschichte aus dem Unterengadin fasziniert mich noch heute. Ich habe bereits 2017 über den Radiobeitrag geschrieben. Daran gefiel mir die Herangehensweise an das Thema Fee. Dies ist bemerkenswert und vielschichtig. In diesem Featuring entstehen durch die Klänge Bilder. Die Feengeschichte wird in seiner Originalsprache Rätromanisch eingeführt. Dadurch kann man sofort in die Geschichte eintauchen. Die Menschen, welche von den Dialas erzählen glauben an das Naturphänomen der Diala. Dies verstärkt die Wirkung des Berichtes. Diala werden Feen aus der Region im Unterengadin genannt. Es bleibt ein Rätsel ob Feen sich wirklich zeigen!
Die Diala aus dem Unterengadin
Geschichte der Diala aus dem Unterengadin handelt von einer hilfsbereiten Fee. Sie beschenkt eine Gruppe Bauern mit gutem Essen und Trinken. Ein Bauer zeigt sich undankbar. Er entwendet ein Silberbesteck. Darüber ist die Fee erzürnt. Jedes Jahr im Sommer erscheint eine Wolke über dieser Wiese.
Naturphänomene werden zu Feen
Naturphänomene wie Wasserfälle oder Stürme lösen Gefühle aus. Das Licht begünstigt zauberhafte Stimmungen, weil es wechselt. Meine Interpretation der Feen stehen meistens im Zusammenhang mit visuellen und akustischen Erlebnissen. Aber auch Düfte spielen eine Rolle!
Meine Illustration
Eine Interpretation der Diala aus der Feengeschichte habe ich unten links gemalt. Die Darstellung zeigt, wie die Fee den Bauern traurig anblickt. Der dargestellte Kräutergarten steht symbolisch für Duft. Das Moment, in welchem Licht, Duft und Grüntöne verdichten sich zu einem Gesamterlebnis.
Fee Salbei
Die Diala aus dem Unterengadin
Eine Fee ist wie ein Murmeltier. Im Winter wird man keines zu Gesicht bekommen. Es braucht Geduld Murmeltiere zu sehen. Dies ist mit dem Wahrnehmen einer Fee vergleichbar!
Das Sehen einer Fee ist an andere Sinne gekoppelt: Eine Fee kann man hören in einem Wasserfall und riechen in einem Kräutergarten.
Featuring La Nüvla da Pra Davant von M. Bezzola
Folgender Beitrag erzählt von einer Hilfsbereitschaft einer Diala im Unterengadin. Dieses Klangerlebnis verbunden mit der erzählen Geschichte wurde 2017 erstellt. Mich fasziniert sie heute noch. Tauche in diese geheimnisvolle Geschichte ein. Klicke hier um direkt den Bericht zu hören.